Sonntag, 18. Juli 2021

Pünktlich um 06.45 Uhr starten wir an der Autobahneinfahrt Neumarkt und fahren in den Vinschgau. Das Wetter wird leider immer instabiler, im Vinschgau beginnt es schon leicht zu tröpfeln.

Aufgrund der Wetterbedingungen beschließen wir, nur die Panoramawanderung durchzuführen, die Gipfeltour bringt nur unnötiges Risiko und Anstrengung, ohne dass wir durch eine herrliche Fernsicht belohnt werden.

Um halb 9 kommen wir an der Talstation der Haider Alm Bahn an und packen unsere Regensachen aus. Nach einem Kaffee an der Bergstation starten wir bei leichtem Nieselregen. Zum Glück bessert sich das Wetter doch etwas, auch wenn der Himmel weiterhin wolkenverhangen bleibt, wird es zumindest trocken.

Wir schreiten zügig voran, bewundern die Blumen am Wegesrand  und nach einem etwas matschigen letzten Aufstieg erreichen wir rechtzeitig zur Mittagszeit das „Mäuerle“, den höchsten Punkt unserer Tour. Hier halten wir unsere wohlverdiente Mittagsrast, bevor es auf einem schönen Höhenweg weiter bis zur Sesvenna-Hütte geht.

Nach einer gemütlichen Einkehr treten wir bei drohenden schwarzen Wolken im Hintergrund den Abstieg nach Schlinig an. Wir haben jedoch Glück, es bleibt bei den dunklen Wolken im Hintergrund.

Nach einer letzten Einkehr bei Kaffee und Kuchen steigen wir in den Bus, welcher uns wieder sicher nach Neumarkt bringt.