25. Februar - 01. März 2025Unvergessliche Skitourentage mit Traumpulver in den Abruzzen Im Jahr 1991 wurde der Nationalpark „Majella“ gegründet und 2021 wird er zum Unesco World Geopark. Die anmutige…
Samstag, 8. Februar 2025Der Skitourentag am 08. Februar war schon länger ausgeschrieben. Die Frage war, ob die Wetterbedingungen mitspielen. Die Prognosen waren bescheiden. Aber eine kleine Gruppe ließ sich vom…
Freitag, Samstag, Sonntag, 09. - 11. August 2024Wilde bizarre Felsformationen, einmal breit, einmal schmal und hoch, immer schmäler werdende Felsbänder, ausgesetzte Leitern, einmal hoch hinauf, einmal tief hinunter, luftige Querpassagen,…
Freitag/Samstag, 26./27. Juli 2024Den Monviso hatten wir schon vor zwei Jahren auf dem Programm, aber einmal ist es ein früher Wintereinbruch, dann schlechtes Wetter, das uns von der Besteigung abhält.…
Samstag, 16. März 2024Nachdem wir uns schon auf den Großvenediger gefreut haben, macht uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung: laut Wetterbericht schneit es den ganzen Samstag. Ein Ersatz…
Freitag/Samstag, 11./12. August 2023Ein wunderschönes Wochenende wartet auf uns: Der Monte Pelmo, 3.168 m hoch, malerisch zwischen Antelao und Civetta liegend. Über Fassatal und Pellegrinopass fahren wir nach Cencenighe, dort…
Freitag/Samstag, 7./8. Juli 2023Auch der zweite Anlauf auf den Ortler über den Meranerweg sollte nicht sein. Während uns voriges Jahr die schlechten Gletscherbedingungen ganz davon abhielten, den Ortler zu besteigen,…
Sonntag, 4. September 2022Der Langkofel wehrt sich. Der Aufstieg am Samstag mit Gewitter, Sonnenuntergang bzw. Sonnenaufgang am Sonntag unter einer Wolkendecke, so lautet die Wettervorhersage. So wechseln wir den Berg…
Samstag, 13. August 2022 Wenn man an gefährdete Tierarten im Alpenraum denkt, fallen fast immer die Raufußhühner und vor allem das Auerhuhn an erster Stelle ein. Der ständige Rückgang wird…
Neueste Kommentare